Über uns

Wir wollten unseren Hund, der grundsätzlich auf jede Frage eine Antwort suchte, als Individuum betrachten und keine starren Erziehungsmethoden anwenden.‘  

Wir leben mit unserem Australian Shepherd in Bad Homburg und engagieren uns seit mehreren Jahren ehrenamtlich in einem Hundeverein als Übungsleiter. Durch unseren eigenen anspruchsvollen Hund sind wir auf die Ausbildungsmethode nach Anton Fichtlmeier aufmerksam geworden und haben sie zu unserer Lebenseinstellung im Zusammenleben mit unserem Hund gemacht. 

Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz – Die erforderliche Genehmigung durch das Veterinäramt für die Ausbildung von Hunden und deren Halter liegt uns jeweils vor.

Tomislav Vranjic

  • 04.09.2022 – Lizenzprüfung bei Anton Fichtlmeier und Martin Rösler
  • 09.-11.09.2022 – Fachseminar ‚Die Fichtlmeiermethode‘ Dozent Martin Rösler 
  • 05.09.2022  – Tages Fachseminar ‚Einarbeitung in die professionelle Trailarbeit‘ Dozent Anton Fichtlmeier
  • 03.-04.09.2022 – Fachseminar ‚Masterclass‘ Dozent Anton Fichtlmeier      
  • 07.-08.05.2022 – Fachseminar ‚Suchen und Apportieren‘ Dozent Martin Rösler
  • 23.-24.04.2022 – Fachwebinar Trainerfortbildung Dozent Anton Fichtlmeier
  • 30.04.2022 – Themenabend ‚Erste Hilfe am Hund‘ Dozentin Sabine  Rösler                
  • 27.03.2022 – Erfolgreiche Teilnahme D.O.Q.-Test 2.0  Praxis
  • 26.03.2022 – ‚Intensivtag‘ Dozent Martin Rösler 
  • 12.2021 – Abschluss Modul 2 Trainerausbildung nach Anton Fichtlmeier                  
  • 11.-12.09.2021 – Fachseminar ‚Einführung in die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier‘ Dozent Martin Rösler 
  • 04.-05.09.2021 – Fachseminar ‚Masterclass‘ Dozent Anton Fichtlmeier   
  • 24.-25.04.2021 – Fachwebinar Trainerfortbildung Dozent Anton Fichtlmeier
  • 24.-25.10.2020 – Fachseminar ‚Einführung in die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier‘ Dozent Martin Rösler
  • 11.-12.07.2020 – Fachseminar ‚Suchen und Apportieren‘ Dozent Martin Rösler
  • 10.07.2020 – Erfolgreiche Teilnahme D.O.Q.-Test 2.0  Theorie
  • 10.07.2020 – Themenabend ‚Suchen und Apportieren‘ Dozent Martin Rösler
  • Seit 2020 – Ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter im Team der Ortsgruppe Bad Soden am Taunus e.V. im Verein für Deutsche Schäferhunde
  •  09.11.2019 – Sachkundenachweis gemäß §6 der Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden (HundeVO)
  • 06.-08.09.2019 – Fachseminar ‚Die Fichtlmeiermethode‘ Dozent Martin Rösler
  • 27.-28.04.2019 – Fachseminar ‚Einführung in die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier‘ Dozent Martin Rösler
  • Seit 2018 – Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde Augsburg
 
 
 

Jessica Sander

  • 05.-06.11.2022 – Fachwebinar Trainerfortbildung Dozent Anton Fichtlmeier    
  • 04.09.2022 – Lizenzprüfung bei Anton Fichtlmeier und Martin Rösler
  • 09.-11.09.2022 – Fachseminar ‚Die Fichtlmeiermethode‘ Dozent Martin Rösler
  • 05.09.2022  – Tages Fachseminar ‚Einarbeitung in die professionelle Trailarbeit‘ Dozent Anton Fichtlmeier
  • 03.-04.09.2022 – Fachseminar ‚Masterclass‘ Dozent Anton Fichtlmeier  
  • 08.07.2022 – Abschlussprüfung der Ausbildung zum Tierheilpraktiker an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM GmbH) in Bad Bramstedt     
  • 07.-08.05.2022 – Fachseminar ‚Suchen und Apportieren‘ Dozent Martin Rösler
  • 23.-24.04.2022 – Fachwebinar Trainerfortbildung Dozent Anton Fichtlmeier
  • 30.04.2022 – Themenabend ‚Erste Hilfe am Hund‘ Dozentin Sabine Rösler 
  • 27.03.2022 – Erfolgreiche Teilnahme D.O.Q.-Test 2.0  Praxis
  • 26.03.2022 – ‚Intensivtag‘ Dozent Martin Rösler 
  • 12.2021 – Abschluss Modul 2 Trainerausbildung nach Anton Fichtlmeier
  • 11.-12.09.2021 – Fachseminar ‚Einführung in die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier‘ Dozent Martin Rösler 
  • 04.-05.09.2021 – Fachseminar ‚Masterclass‘ Dozent Anton Fichtlmeier
  • 18.05.2021 – Online Seminar Traumata und ihre psychischen Folgen Dozent  Robert Mehl    
  • 24.-25.04.2021 – Fachwebinar Trainerfortbildung Dozent Anton Fichtlmeier
  • Seit 2021 – Ausbildungswartin OG Bad Soden am Taunus e.V. im Verein für Deutsche Schäferhunde
  • 24.-25.10.2020 – Fachseminar ‚Einführung in die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier‘ Dozent Martin Rösler
  • 11.-12.07.2020 – Fachseminar ‚Suchen und Apportieren‘ Dozent Martin Rösler
  • 10.07.2020 – Erfolgreiche Teilnahme D.O.Q.-Test 2.0  Theorie
  • 10.07.2020 – Themenabend ‚Suchen und Apportieren‘ Dozent Martin Rösler
  •  09.11.2019 – Sachkundenachweis gemäß §6 der Gefahrenabwehrverordnung über das Halten und Führen von Hunden (HundeVO)
  • 06.-08.09.2019 – Fachseminar ‚Die Fichtlmeiermethode‘ Dozent Martin Rösler
  • 27.-28.04.2019 – Fachseminar ‚Einführung in die Leinenmethode nach Anton Fichtlmeier‘ Dozent Martin Rösler
  • Seit 2019 – Ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiterin im Team der Ortsgruppe Bad Soden am Taunus e.V. im Verein für Deutsche Schäferhunde
  •  2003-2013 – Aktiv im Hundesport Agility mit diversen Teilnahmen an deutschen Vereinsmeisterschaften sowie Bronze im Team beim International Junior Agility Championship in Belgien
  • Seit 2002 – Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde Augsburg

Hier geht's zum Blog

Lesen Sie spannende Artikel zum Thema „Hundesprache“ und „Kommunikation“ von Anton Fichtlmeier.

Sie finden auch viele weitere interessante Themen zur Hundehaltung oder zur Körperpflege des Hundes.

Anton Fichtlmeier auf Instagram

Fichtlmeiers youtube-Kanal

Anton Fichtlmeier auf facebook

Jessica Sander,

Tomislav Vranjic

Kirdorfer Str. 25

61350 Bad Homburg

015141262606 

015226262616

www.louisen-hundeschule.de

kontakt@louisen-hundeschule.de